Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(berüchtigt) auch

  • 1 berüchtigt

    berüchtigt, famosus (von dem man viel und nichts Gutes spricht). – maculosus (dem viele Schandflecken anhaften, anrüchig). – infamis, wegen etwas, ob alqd (in üblem Rufe stehend, auch v. Dingen). – insignis, durch etwas, alqā re (durch eine üble Eigenschaft etc. vor andern hervorstechend). – Zuw. auch bl. durch ille, z. B. die b. Medea, Medea illa. – b. sein, infamem esse; male audire: sehr, infamiā flagrare, wegen etwas, alcis rei: b. werden, infamiā aspergi: durch od. wegen etw., infamiam alcis rei subire: infamiā alcis rei flagrare coepisse.

    deutsch-lateinisches > berüchtigt

  • 2 berüchtigt

    по́льзующийся дурно́й сла́вой. Gauner, Betrüger auch отъя́вленный. in aller Munde: iron преслову́тый. jd./etw. ist berüchtigt о ком-н. чём-н. идёт дурна́я сла́ва, кто-н. что-н. по́льзуется дурно́й сла́вой

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > berüchtigt

  • 3 bekannt

    I P.P. bekennen
    II Adj.
    1. Person, Lied, Geschichte: known (+ Dat to); etw. als bekannt voraussetzen assume that s.th. is known; es ist Ihnen sicher bekannt, warum... I’m sure you know ( oder are aware) why...; das ist mir bekannt I know that, I’m aware of that; soviel mir bekannt ist as far as I know ( oder I’m aware); das Wort ist mir bekannt I’ve come across the word, I’ve heard ( oder seen) the word used; er kommt mir bekannt vor I’m sure ( oder I know) I’ve seen him ( oder his face) before; es kommt mir bekannt vor it looks ( oder sounds etc.) familiar; die Geschichte kommt mir bekannt vor iro. I think I’ve heard that one before; mir ist nichts von einer neuen Regelung bekannt I know nothing about any new regulations; es ist allgemein bekannt it is generally known, it’s a generally known fact; bekannte Gesichter familiar faces; mit jemandem bekannt sein know s.o.; wir sind bereits bekannt umg. (wir kennen uns bereits) we have met; mit etw. bekannt sein be familiar with s.th.
    2. (positiv: berühmt) well-known, famous ( wegen for); (negativ: berüchtigt) notorious; ein allgemein bekanntes Gedicht a well-known poem; dafür bekannt sein, dass have a reputation for (+Ger.), (berüchtigt) auch be notorious for (+Ger.) er ist bekannt für seinen Humor he’s known for his (great) sense of humour; er ist als Lügner bekannt he’s a notorious liar, everybody knows he’s a liar; sie ist eine bekannte Sängerin she’s a well-known ( oder famous) singer
    3. mit Verben: bekannt geben announce; öffentlich: auch make s.th. public; sie wollen es nicht bekannt geben they don’t want to say anything ( oder give anything away); bekannt machen: etw. bekannt machen (veröffentlichen) announce s.th., make s.th. known ( oder public); (berühmt machen) make s.th. famous; jemanden mit jemandem / etw. bekannt machen introduce s.o. to s.o. / s.th.; sich mit etw. bekannt machen get to know s.th., familiarize o.s. with s.th.; bekannt werden become known, become public; (durchsickern) get out, leak out; mit jemandem bekannt werden (jemanden kennen lernen) get to know s.o.; es ist bekannt geworden, dass... we’ve been informed that, news has come in that ( oder of)...
    * * *
    well-known; known; noted; famed
    * * *
    be|kạnnt [bə'kant]
    adj
    1) (= allgemein gekannt, gewusst) well-known (wegen for); Mensch auch famous

    er ist bekannt dafür, dass er seine Schulden nicht bezahlt — he is well-known for not paying his debts

    es ist allgemein/durchaus bekannt, dass... — it is common knowledge/a known fact that...

    2) (= nicht fremd) familiar

    jdn mit etw bekannt machen (mit Aufgabe etc)to show sb how to do sth; mit Gebiet, Fach etc to introduce sb to sth; mit Problem to familiarize sb with sth

    jdn/sich (mit jdm) bekannt machen — to introduce sb/oneself (to sb)

    wir sind miteinander bekannt — we already know each other, we have already met

    See:
    auch bekennen
    * * *
    (well-known: a noted author; This town is noted for its cathedral.) noted
    * * *
    be·kannt
    [bəˈkant]
    1. (allgemein gekannt) well-known
    eine \bekannte Person a famous [or well-known/better-known] person
    [jdm] etw \bekannt geben to announce sth [to sb]; (von der Presse) to publish sth
    ihre Verlobung geben \bekannt... the engagement is announced between...
    jdn \bekannt machen (berühmt) to make sb famous
    etw \bekannt machen (öffentlich) to make sth known to the public
    [jdm] etw \bekannt machen to announce sth [to sb]
    etw der Öffentlichkeit \bekannt machen to publicize sth; (durch Fernsehen) to broadcast sth
    [jdm] vertrauliche Information \bekannt machen to disclose confidential information [to sb]
    für etw akk \bekannt sein to be well-known [or famous] for sth
    \bekannt werden to become well-known [or famous]
    [jdm] \bekannt werden to leak out [to sb]
    2. (nicht fremd, vertraut) familiar
    ist dir dieser Name \bekannt? do you know [or are you familiar with] this name?
    mir ist das/sie \bekannt I know about that/I know her, she is known to me
    allgemein/durchaus \bekannt sein to be common knowledge/a known fact
    dir war nicht \bekannt, dass...? you didn't know that...?
    jdn/sich [mit jdm] \bekannt machen to introduce sb/oneself [to sb]
    jdn/sich mit etw dat \bekannt machen to familiarize sb/oneself with sth
    mit jdm \bekannt sein to be acquainted with sb
    jdm \bekannt sein to be familiar to sb
    sein Gesicht ist mir \bekannt I've seen his face somewhere before
    jdm \bekannt vorkommen to seem familiar to sb
    * * *

    etwas bekannt machen — announce something; (der Öffentlichkeit)) make something public

    bekannt werden — become known; become public knowledge

    2)

    jemand/etwas ist jemandem bekannt — somebody knows somebody/something

    mit jemandem bekannt sein/werden — know or be acquainted with somebody/get to know or become acquainted with somebody

    jemanden/sich mit jemandem bekannt machen — introduce somebody/oneself to somebody

    jemanden/sich mit etwas bekannt machen — acquaint somebody/oneself with something

    * * *
    A. pperf bekennen
    B. adj
    1. Person, Lied, Geschichte: known (+dat to);
    etwas als bekannt voraussetzen assume that sth is known;
    es ist Ihnen sicher bekannt, warum … I’m sure you know ( oder are aware) why …;
    das ist mir bekannt I know that, I’m aware of that;
    soviel mir bekannt ist as far as I know ( oder I’m aware);
    das Wort ist mir bekannt I’ve come across the word, I’ve heard ( oder seen) the word used;
    er kommt mir bekannt vor I’m sure ( oder I know) I’ve seen him ( oder his face) before;
    es kommt mir bekannt vor it looks ( oder sounds etc) familiar;
    die Geschichte kommt mir bekannt vor iron I think I’ve heard that one before;
    mir ist nichts von einer neuen Regelung bekannt I know nothing about any new regulations;
    es ist allgemein bekannt it is generally known, it’s a generally known fact;
    bekannte Gesichter familiar faces;
    wir sind bereits bekannt umg (wir kennen uns bereits) we have met;
    mit etwas bekannt sein be familiar with sth
    2. (positiv: berühmt) well-known, famous (
    wegen for); (negativ: berüchtigt) notorious;
    dafür bekannt sein, dass have a reputation for (+ger), (berüchtigt) auch be notorious for (+ger)
    er ist bekannt für seinen Humor he’s known for his (great) sense of humour;
    er ist als Lügner bekannt he’s a notorious liar, everybody knows he’s a liar;
    sie ist eine bekannte Sängerin she’s a well-known ( oder famous) singer
    bekannt geben announce; öffentlich: auch make sth public;
    sie wollen es nicht bekannt geben they don’t want to say anything ( oder give anything away);
    bekannt machen: etwas bekannt machen (veröffentlichen) announce sth, make sth known ( oder public); (berühmt machen) make sth famous;
    jemanden mit jemandem/etwas bekannt machen introduce sb to sb/sth;
    sich mit etwas bekannt machen get to know sth, familiarize o.s. with sth;
    bekannt werden become known, become public; (durchsickern) get out, leak out;
    mit jemandem bekannt werden (jemanden kennen lernen) get to know sb;
    es ist bekannt geworden, dass … we’ve been informed that, news has come in that ( oder of) …
    * * *

    etwas bekannt machen — announce something; (der Öffentlichkeit)) make something public

    bekannt werden — become known; become public knowledge

    2)

    jemand/etwas ist jemandem bekannt — somebody knows somebody/something

    mit jemandem bekannt sein/werden — know or be acquainted with somebody/get to know or become acquainted with somebody

    jemanden/sich mit jemandem bekannt machen — introduce somebody/oneself to somebody

    jemanden/sich mit etwas bekannt machen — acquaint somebody/oneself with something

    * * *
    (mit) adj.
    acquainted (with) adj. adj.
    acquainted adj.
    conversant adj.
    known adj. adv.
    conversantly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bekannt

  • 4 περιβόητος

    περι-βόητος, (1) rings umher ausgeschrieen, gew. im schlimmen Sinne, wie unser 'verschrieen', 'berüchtigt'; auch im guten Sinne: berühmt; (2) umschrieen, von Lärm umgeben; ἡ σφοδρὰ ἡδονὴ περιβοήτους ἀπεργάζεται, macht, daß sie laut aufschreien

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > περιβόητος

  • 5 notorious

    adjective
    bekannt; (infamous) berüchtigt; notorisch [Lügner]; niederträchtig [List]

    be or have become notorious for something — wegen od. für etwas bekannt/berüchtigt sein

    * * *
    [nə'to:riəs]
    (well-known for badness or wickedness: a notorious murderer.) berüchtigt
    - academic.ru/50571/notoriety">notoriety
    - notoriously
    * * *
    no·to·ri·ous
    [nə(ʊ)ˈtɔ:riəs, AM noʊˈ-]
    adj temper, thief notorisch; criminals berüchtigt
    to be \notorious as sth für etw akk berüchtigt [o bekannt] sein
    to be \notorious for sth bekannt [o berüchtigt] für etw akk sein
    * * *
    [nəU'tOːrIəs]
    adj
    person, fact berüchtigt; place also verrufen, verschrieen; (= well-known) gambler, criminal, liar notorisch

    to be notorious for/as sth — für/als etw berüchtigt sein

    it is a notorious fact that... — es ist leider nur allzu bekannt, dass...

    * * *
    notorious [nəʊˈtɔːrıəs; US auch -ˈtəʊ-] adj (adv notoriously) notorisch:
    a) offenkundig, all-, weltbekannt, wohlbekannt (alle auch pej), iron bekannt wie ein bunter Hund
    b) pej berüchtigt ( for wegen):
    be notorious for being sth dafür bekannt sein, etwas zu sein;
    a notoriously violent man ein für seine Gewalttätigkeit berüchtigter Mann
    * * *
    adjective
    bekannt; (infamous) berüchtigt; notorisch [Lügner]; niederträchtig [List]

    be or have become notorious for something — wegen od. für etwas bekannt/berüchtigt sein

    * * *
    adj.
    berüchtigt adj.

    English-german dictionary > notorious

  • 6 Alpes

    Alpēs, ium, Akk. ēs u. īs, f. ( keltisch alb, alp, die »Alp« = »Höhe, hoher Berg«; bei Dichtern auch im Genet. Sing. Alpis, im Acc. Alpem u. Abl. Alpe [auch Flor. 5, 6, 50]; s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 724 u. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 36). I) eig., die Alpen, jener mächtige Gebirgszug, der Oberitalien einschließt (Alpium murus, Cic. Phil. 5, 37) u. nach Norden u. Osten sich vielfach verzweigt, Caes. b.G. 1, 10 u.ö. Liv. 1, 1 u.a.bei den Alten wegen der rauhen Luft, der Stürme, der Schneemassen u. der Unwirtlichkeit auf den Höhen berüchtigt, dah. infames frigoribus Alpes, Liv. 21, 31, 8: A. hibernae, Hor. sat. 2, 5, 41: A. ventosae, Ov. am. 2, 16, 19: A. saevae, Iuven. 10, 166; vgl. die Schilderungen b. Sil. It. 3, 476 sqq. Claud. de bell. Get. 340 sqq. – schon im Altertum als die Heimat des Kropfes, wie noch jetzt, bekannt, Iuven. 13, 162. Vitr. 8, 3, 20.

    Die Alpen wurden den Römern in ihrer ganzen Ausdehnung erst unter Augustus u. dessen Nachfolgern bekannt und man unterschied, von Südwesten ausgehend: 1) A. maritimae, die See- od. ligurischen Alpen, von Genua, wo der Apennin beginnt, bis zum Varus, von da nordwärts bis zu den Quellen des Padus, od. zum Berge Vesulus (j. Monte Viso), Tac. ann. 15, 32. Plin. 8, 140. – auch Ligurinae Alpes gen., Grat. cyn. 510.

    An diese stießen nördl. 2) A. Cottianae od. Cottiae, die kottischen Alpen, von Eborodunum (j. Embrun) bis Segusio, vom Berg Varus bis zum Berg Cinisius (j. Mont Cenis); sie bilden die Grenze zwischen Gallien u. Italien, sind schwer zu passieren u. wurden so benannt nach »Kottius«, der unter Cäsar u. Augustus diesen Teil der Alpen beherrschte, auch den Römern eine Straße über den höchsten Punkt seines Gebiets (den Mont Genêvre) anlegte, Tac. hist. 1, 61. Aur. Vict. Caes. 5, 2; epit. 5, 4. Amm. 15, 10, 2 sqq.

    Weiter nördl. 3) A. Graiae, die grajischen oder grauen Alpen, von den Centrones (dah. auch A. Centronicae, Plin. 11, 240) bis zu den Salassi am südl. Abhang des Mons Poeninus (j. großer St. Bernhard), Tac. hist. 2, 66. Nep. Hann. 3, 4 ( auch saltus Graius, Nep. Hann. 3, 4, u. mons Graius, Tac. hist. 4, 68); vgl. Plin. 3, 134 u. (über den dortigen ewigen Winter) Petron. 122. v. 144 sqq. – Alpes Graeciae gen., Varr. b. Serv. Verg. Aen. 10, 13.

    Von da nordöstl. 4) A. Poeninae, die penninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassi bis zu den Lepontii, d.h. der große St. Bernhard u. das Gebirge bis zum St. Gotthard, Tac. hist. 1, 87; vgl. Poeninus.

    Weiter nordöstl. 5) A. Lepontiorum (bei Neuern Lepontiae od. Lepontinae), die von den Lepontiern bewohnten, die lepontischen (Graubündner) Alpen, vom Simplon über den Albrun, Griés bis zum Adula, Caes. b.G. 4, 10. Plin. 3, 135.

    Daneben östl. 6) A. Rhaetae (Raetae) od. Rhaeticae, die rhätischen Alpen, vom St. Gotthard bis zur Ortlesspitze, Hor. carm. 4, 4, 17, wo Tacitus den Rhein auf einem steilen, unzugänglichen Berge entspringen läßt, Tac. Germ. 1, 4. Weiterhin 7) A. Tridentinae, die Gebirge Südtirols, wo die Athesis entspringt, Plin. 3, 121: auch Tridentina (Alpium) iuga gen., Flor. 3, 3, 11.

    An diese stoßen östl. 8) A. Noricae (als Name des Mittelalters), die norischen (Salzburger) Alpen, die das Drautal ( Dravus) vom Salzburgischen trennten, Norici Alpium tumuli gen. b. Flor. 3, 3, 18; vgl. Verg. georg. 3, 474.

    Dann südl. 9) A. Carnicae, die karnischen (kärntischen) Alpen (mit den Quellen des Savus), das Drautal von Italien trennend bis zum Berge Terglu, Plin. 3, 147; Alpes übh., b. Liv. 39, 54, 5 sqq.

    Endlich die südl. Schlußkette 10) A. Iuliae, die julischen (Krainer) Alpen, vom Berge Terglu bis zur Bucht von Fiume, die Krain von Italien scheiden, Tac. hist. 3, 8, 4. Hieron. ep. 60, 16; benannt nach Iulius Cäsar u. Augustus, die sie durch Straßen gangbar machten, Ruf. brev. 10, 1: auch A. Venetae gen., Amm. 31, 16, 7. – saltus Iuliae Alpis ist falsche Lesart bei Liv. 5, 34, 8.

    Von da senkt sich das Gebirge, u. es beginnen 11) die A. Dalmaticae, die dalmatischen Höhenzüge, Plin. 11, 240: deren nördliche, nach Pannonien sich erstreckende Zweige Pannonicae od. Pannoniae Alpes heißen b. Tac. hist. 2, 98 u. 3, 1.

    II) poet. übtr. = Hochgebirge übh., für die Pyrenäen, Iul. Obsequ. 103 (so Alpemque Pyrenem, Ven. Fort. miscell. 6, 2, 88): für den Apennin, Lucan. 1, 219: vom Bergrücken des Athos, Sidon. carm. 2, 510 u. 9, 44: geminae od. binae Alpes, die Alpen u. Pyrenäen, Sil. 2, 333. Prud. perist. 3, 538.

    Dav. abgel.: a) Alpicus, a, um, zu den Alpen gehörig, Alpen-, montes, Carm. epigr. 19, 4. – subst., Alpicī, ōrum, m., die Alpenbewohner, Nep. Hann. 3, 4. – b) Alpīnus (arch. Alpeinus), a, um, zu den Alpen gehörig, alpisch, Alpen-, amnis, Liv.: nives, gaesa, Verg.: boreas, von den Alpen her wehend, Verg.: hostes, die Gallier, Ov.: caseus, Capit. Anton. Pius 14, 4: mures, Murmeltiere, Plin.: Alpinae gentes, Liv. u. Plin., u. subst., Alpīnī, ōrum, m., Ruf. brev. 10, 1, die Alpenvölker, -bewohner. – dah. Alpīnus, der »Alpensänger«, ein von Horaz dem schwülstigen Dichter M. Furius Bibaculus wegen eines schlechten Verses über die Alpen (s. Hor. sat. 2, 5, 41) beigelegter Spottname, Hor. sat. 1, 10, 36.

    lateinisch-deutsches > Alpes

  • 7 Alpes

    Alpēs, ium, Akk. ēs u. īs, f. ( keltisch alb, alp, die »Alp« = »Höhe, hoher Berg«; bei Dichtern auch im Genet. Sing. Alpis, im Acc. Alpem u. Abl. Alpe [auch Flor. 5, 6, 50]; s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 724 u. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 36). I) eig., die Alpen, jener mächtige Gebirgszug, der Oberitalien einschließt (Alpium murus, Cic. Phil. 5, 37) u. nach Norden u. Osten sich vielfach verzweigt, Caes. b.G. 1, 10 u.ö. Liv. 1, 1 u.a.bei den Alten wegen der rauhen Luft, der Stürme, der Schneemassen u. der Unwirtlichkeit auf den Höhen berüchtigt, dah. infames frigoribus Alpes, Liv. 21, 31, 8: A. hibernae, Hor. sat. 2, 5, 41: A. ventosae, Ov. am. 2, 16, 19: A. saevae, Iuven. 10, 166; vgl. die Schilderungen b. Sil. It. 3, 476 sqq. Claud. de bell. Get. 340 sqq. – schon im Altertum als die Heimat des Kropfes, wie noch jetzt, bekannt, Iuven. 13, 162. Vitr. 8, 3, 20.
    Die Alpen wurden den Römern in ihrer ganzen Ausdehnung erst unter Augustus u. dessen Nachfolgern bekannt und man unterschied, von Südwesten ausgehend: 1) A. maritimae, die See- od. ligurischen Alpen, von Genua, wo der Apennin beginnt, bis zum Varus, von da nordwärts bis zu den Quellen des Padus, od. zum Berge Vesulus (j. Monte Viso), Tac. ann. 15, 32. Plin. 8, 140. – auch Ligurinae
    ————
    Alpes gen., Grat. cyn. 510.
    An diese stießen nördl. 2) A. Cottianae od. Cottiae, die kottischen Alpen, von Eborodunum (j. Embrun) bis Segusio, vom Berg Varus bis zum Berg Cinisius (j. Mont Cenis); sie bilden die Grenze zwischen Gallien u. Italien, sind schwer zu passieren u. wurden so benannt nach »Kottius«, der unter Cäsar u. Augustus diesen Teil der Alpen beherrschte, auch den Römern eine Straße über den höchsten Punkt seines Gebiets (den Mont Genêvre) anlegte, Tac. hist. 1, 61. Aur. Vict. Caes. 5, 2; epit. 5, 4. Amm. 15, 10, 2 sqq.
    Weiter nördl. 3) A. Graiae, die grajischen oder grauen Alpen, von den Centrones (dah. auch A. Centronicae, Plin. 11, 240) bis zu den Salassi am südl. Abhang des Mons Poeninus (j. großer St. Bernhard), Tac. hist. 2, 66. Nep. Hann. 3, 4 ( auch saltus Graius, Nep. Hann. 3, 4, u. mons Graius, Tac. hist. 4, 68); vgl. Plin. 3, 134 u. (über den dortigen ewigen Winter) Petron. 122. v. 144 sqq. – Alpes Graeciae gen., Varr. b. Serv. Verg. Aen. 10, 13.
    Von da nordöstl. 4) A. Poeninae, die penninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassi bis zu den Lepontii, d.h. der große St. Bernhard u. das Gebirge bis zum St. Gotthard, Tac. hist. 1, 87; vgl. Poeninus.
    Weiter nordöstl. 5) A. Lepontiorum (bei Neuern
    ————
    Lepontiae od. Lepontinae), die von den Lepontiern bewohnten, die lepontischen (Graubündner) Alpen, vom Simplon über den Albrun, Griés bis zum Adula, Caes. b.G. 4, 10. Plin. 3, 135.
    Daneben östl. 6) A. Rhaetae (Raetae) od. Rhaeticae, die rhätischen Alpen, vom St. Gotthard bis zur Ortlesspitze, Hor. carm. 4, 4, 17, wo Tacitus den Rhein auf einem steilen, unzugänglichen Berge entspringen läßt, Tac. Germ. 1, 4. Weiterhin 7) A. Tridentinae, die Gebirge Südtirols, wo die Athesis entspringt, Plin. 3, 121: auch Tridentina (Alpium) iuga gen., Flor. 3, 3, 11.
    An diese stoßen östl. 8) A. Noricae (als Name des Mittelalters), die norischen (Salzburger) Alpen, die das Drautal ( Dravus) vom Salzburgischen trennten, Norici Alpium tumuli gen. b. Flor. 3, 3, 18; vgl. Verg. georg. 3, 474.
    Dann südl. 9) A. Carnicae, die karnischen (kärntischen) Alpen (mit den Quellen des Savus), das Drautal von Italien trennend bis zum Berge Terglu, Plin. 3, 147; Alpes übh., b. Liv. 39, 54, 5 sqq.
    Endlich die südl. Schlußkette 10) A. Iuliae, die julischen (Krainer) Alpen, vom Berge Terglu bis zur Bucht von Fiume, die Krain von Italien scheiden, Tac. hist. 3, 8, 4. Hieron. ep. 60, 16; benannt nach Iulius Cäsar u. Augustus, die sie durch Straßen gangbar machten, Ruf. brev. 10, 1: auch A. Venetae
    ————
    gen., Amm. 31, 16, 7. – saltus Iuliae Alpis ist falsche Lesart bei Liv. 5, 34, 8.
    Von da senkt sich das Gebirge, u. es beginnen 11) die A. Dalmaticae, die dalmatischen Höhenzüge, Plin. 11, 240: deren nördliche, nach Pannonien sich erstreckende Zweige Pannonicae od. Pannoniae Alpes heißen b. Tac. hist. 2, 98 u. 3, 1.
    II) poet. übtr. = Hochgebirge übh., für die Pyrenäen, Iul. Obsequ. 103 (so Alpemque Pyrenem, Ven. Fort. miscell. 6, 2, 88): für den Apennin, Lucan. 1, 219: vom Bergrücken des Athos, Sidon. carm. 2, 510 u. 9, 44: geminae od. binae Alpes, die Alpen u. Pyrenäen, Sil. 2, 333. Prud. perist. 3, 538.
    Dav. abgel.: a) Alpicus, a, um, zu den Alpen gehörig, Alpen-, montes, Carm. epigr. 19, 4. – subst., Alpicī, ōrum, m., die Alpenbewohner, Nep. Hann. 3, 4. – b) Alpīnus (arch. Alpeinus), a, um, zu den Alpen gehörig, alpisch, Alpen-, amnis, Liv.: nives, gaesa, Verg.: boreas, von den Alpen her wehend, Verg.: hostes, die Gallier, Ov.: caseus, Capit. Anton. Pius 14, 4: mures, Murmeltiere, Plin.: Alpinae gentes, Liv. u. Plin., u. subst., Alpīnī, ōrum, m., Ruf. brev. 10, 1, die Alpenvölker, -bewohner. – dah. Alpīnus, der »Alpensänger«, ein von Horaz dem schwülstigen Dichter M. Furius Bibaculus wegen eines schlechten Verses über die Alpen (s. Hor. sat. 2, 5, 41) beigelegter Spottname, Hor. sat. 1, 10, 36.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alpes

  • 8 Alexander

    Alexander, drī, m. (Ἀλέξανδρος), im Altertum häufig vorkommender Männername, unter dem am bekanntesten sind: I) Paris, Sohn des Priamus, der den Namen Alexander (Ἀλέξανδρος = Männer beschützend, v. ἀνήρ u. ἀλέξομαι) später erhielt, weil er die Räuber vertrieb u. die Hirten beschützte (vgl. Varr. LL. 7, 82), Enn. tr. 74. Cornif. rhet. 4, 41. Cic. fat. 34: dah. A. Paris, Plin. 34, 77. – II) Alexander von Pherä (dh. Pheraeus), durch seine Grausamkeit berüchtigter Tyrann in Thessalien (reg. v. 370–357 v. Chr.), der durch seine Gemahlin Thebe u. deren Brüder ermordet wurde, Cic. de off. 2, 25. Nep. Pelop. 5, 1 sqq. – III) Alexander I., Sohn des Molosserfürsten Neoptolemus, Bruder der Olympias u. so Oheim Alex. des Gr., gelangte durch Hilfe Philipps, an dessen Hofe er erzogen worden war, zur Herrschaft über die Molosser in Epirus (332 v. Chr.; dah. Molossus gen.), kam durch Verrat um (326 v. Chr.), Iustin. 8, 6; 9, 6 sq.; 12, 2. Liv. 8, 3 u. 1724. – IV) Alexander der Große, Sohn Philipps von der Olympias, geb. 356, gest. 323 v. Chr., reg. seit 336 v. Chr., führte, nachdem er seine abtrünnigen Nachbarn gezüchtigt hatte, den schon von seinem Vater vorbereiteten Heereszug gegen das schon verfallene Perserreich aus u. dehnte als glücklicher Eroberer das mazedonische Reich bis zum Indus aus; sein Leben von Curtius beschr.; vgl. Iustin. lib. 11 u. 12. Liv. 6, 16 sqq. Droysen, Gesch. Alexanders des Gr., 5. Aufl. Gotha 1898. – V) Cornelius Alexander, s. polyhistōr. – / Form Alexandrus, Privil. vet. im Corp. inscr. Lat. 3. p. 848. col. 5. lin. 25: Schreibung Alexanter auf ältern Monumenten zu Rom nach Quint. 1, 4, 16; ebenso Alixenter, Corp. inscr. Lat. 1, 1501 (vgl. Ritschl opusc. 2, 496 sq.) u. Akk. Alixentrom, Corp. inscr. Lat. 14, 4099.

    Davon abgeleitet: A) Alexandrīa od. -ēa, ae, f. (Ἀλεξάνδρεια; über die im klass. Latein wahrsch. gew. Form -ea s. Madvig Cic. de fin. 5, 54. Drak. Liv. 31, 43, 5; vgl. Prisc. 2, 47), Name vieler von Alexander dem Gr. auf seinen Zügen gegründeter Städte (dah. Plur. cognominibus Alexandriis, Auct. itin. Alex. 36), von denen die bekanntesten sind: 1) Alexandria in Ägypten, auch mit dem Bein. Magna, im Westen der kanopischen Nilmündung (332 v. Chr.) erbaut, unter den Ptolemäern Hauptstadt des Reichs u. Residenz prachtliebender u. kunstsinniger Könige, Hauptsitz der von diesen Fürsten ungemein begünstigten Wissenschaften, unter den Römern Mittelpunkt des Welthandels, wegen des dort herrschenden Luxus u. des damit verbundenen ausschweifenden Lebens der Bewohner berüchtigt, noch j. Alexandria u. türk. Skanderia, Plin. 5, 62. Curt. 4, 8 (33), 1 sqq. Amm. 22, 16, 7 sqq. Cic. de fin. 5, 54. Hor. carm. 4, 14, 35. – 2) Alexandria Troas, auch bl. Troas gen., Stadt südl. von Troja an der Küste, zur Zeit der Römer von diesen wegen ihrer Anhänglichkeit sehr begünstigt u. gehoben, Liv. 35, 42; 37, 35. Cic. Acad. 2, 11, aber später bl. Kolonie, Plin. 5, 124. – 3) Alexandria in Syrien, u. zwar in Pieria zwischen Issus u. Antiochien, j. Alexandrette od. Scanderone, Plin. 5, 91. – 4) Alexandria Ariôn, d.h. im Lande der Arier, am Flusse Arius (Ferah) u. an der großen Karawanenstraße nach Indien, j. Herat, Plin. 6, 61 u. 6, 93. Amm. 23, 6, 69. – 5) Alexandria in Arachosia, auch Alexandropolis gen., j. Kandahar, Amm. 23, 6, 72. – 6) Alexandria ad Caucasum, am Kreuzwege zwischen Ariana, Indien u. Baktrien, am Westabhang des Schneegebirges, das gegen NW. die indischen Länder begrenzt, in der Nähe des heutigen »Kabul«, Plin., 46. Curt. 7, 3 (14), 23. – 7) Stadt an der Vereinigung des Acesines und Indus, an der Stelle des heutigen Mittun Kot, Curt. 9, 8 (31), 8. – 8) Alexandria ultima (Ἀλ. εσχάτη), Alexanders des Großen äußerste Gründung am Jaxartes in Sogdiana, wahrsch. das jetzige Khodjend, Plin. 6, 49. Curt. 7, 6 (28), 25. Amm. 23, 6, 59.

    B) Alexandrēus, a, um (Ἀλεξάνδρειος), alexandrinisch, von Alexandrien, qui istas Alexandreas litteras attulit, Cic. ad Att. 11, 6, 7 ed. Hofm. (mit cod. M.), wo Baiter u.C.F.W. Müller (mit Boot) qui istas Alexandreā (von Alexandrien) litteras attulit.

    C) Alexandriānus, a, um, alexandrinisch, Alexanders, purpura, Lampr. Alex. Sev. 40, 6: ficus, ibid. 60, 5: sodales, ibid. 63, 4.

    D) Alexandrīnus, a, um, 1) alexandrinisch = Alexanders, a) Alexanders d. Gr., historia, Treb. Poll. XXX tyr. 30, 22. – b) des Alexander Severus. opus. Lamor. Alex. Sev. 25, 7: basilica, ibid. 26, 7: sagittarii, dem Alexander ergeben, ibid. 32, 3. – 2) alexandrinisch = von Alerandrien, a) in Ägypten, rex, König von Ägypten (Ptolemäus Auletes), Cic.: vita et licentia, ausschweifendes Leben, wie es in Alexandrien herrschte, Caes.: panis, Plin.: pueri, Petr., od. deliciae, Quint., alex. (od. ägypt., also Mohren-) Sklaven, ein Luxusartikel der Römer: navis, ein Schiff der von Augustus errichteten ägypt. Handelsflotte, Suet. u. Sen.: bellum, Cäsars Kr. in Ägypten nach der pharsal. Schlacht, Cic.: marmora, Sen. – subst., der Alexandriner, Alexandrinus quidam u. idem Alexandrinus, Augustin. de civ. dei 22, 8, 3: gew. Plur., Alexandrīnī, ōrum, m., die Einw. von Alexandria, die Alexandriner, Cic. u.a. – b) von Alex. Troas (oben no. A, 2), laurus, Plin.

    E) Alexandrus, a, um, alexandrisch, Ven. Fort. app. 1, 98.

    lateinisch-deutsches > Alexander

  • 9 berufen [1]

    1. berufen, I) v. tr. 1) herbeirufen: vocare, zu sich, ad se, zu etwas, ad alqd (im allg.). – advocare (herbeirufen). – convocare (zusammenrufen; alle drei z. B. eine Versammlung, conv. auch den Senat). – cogere (zusammenholen lassen, z. B. den Senat). – accire (herbeikommen lassen, ohne daß der Gerufene immer kommt, z. B. alqm filio doctorem). – invitare, zu etwas, ad alqd (einladen). – arcessere (herbeiholen, so daß der Berufene wirklich kommt). – excire, evocare, mit u. ohne ad se (von einem Oberen, zu sich bescheiden, entbieten). – iubere adesse alqm (erscheinen heißen; auch wohin?in alqo loco). – zu einem Amte b., ad officium invitare; ad munus admovere (wenn jmd. das Amt wirklich bekommt): auf den Thronb., ad imperium vocare. – sich zu etw. (von Natur) berufen fühlen, se natum arbitrari ad alqd faciendum. – 2) = beschreien, verschreien, w. s. – berufen (Partiz.), s. berüchtigt. – II) v. r. sich berufen auf jmd., auf etwas, provocare ad alqm. appellare alqm u. alqd (beide auch = appellieren an eine höhere Behörde). – afferre alqd (als Beweis, Gewähr beibringen) – alcis rei excusationem afferre. alcis rei excusatione uti (zur Entschuldigung anführen). – implorare alqd (anflehen, z. B. sensus vestros: u. leges). – sich bei etwas (zur Entschuldigung) auf jmd. b., licentiam alcis rei exemplo alcis excusare.

    deutsch-lateinisches > berufen [1]

  • 10 Alexander

    Alexander, drī, m. (Ἀλέξανδρος), im Altertum häufig vorkommender Männername, unter dem am bekanntesten sind: I) Paris, Sohn des Priamus, der den Namen Alexander (Ἀλέξανδρος = Männer beschützend, v. ἀνήρ u. ἀλέξομαι) später erhielt, weil er die Räuber vertrieb u. die Hirten beschützte (vgl. Varr. LL. 7, 82), Enn. tr. 74. Cornif. rhet. 4, 41. Cic. fat. 34: dah. A. Paris, Plin. 34, 77. – II) Alexander von Pherä (dh. Pheraeus), durch seine Grausamkeit berüchtigter Tyrann in Thessalien (reg. v. 370-357 v. Chr.), der durch seine Gemahlin Thebe u. deren Brüder ermordet wurde, Cic. de off. 2, 25. Nep. Pelop. 5, 1 sqq. – III) Alexander I., Sohn des Molosserfürsten Neoptolemus, Bruder der Olympias u. so Oheim Alex. des Gr., gelangte durch Hilfe Philipps, an dessen Hofe er erzogen worden war, zur Herrschaft über die Molosser in Epirus (332 v. Chr.; dah. Molossus gen.), kam durch Verrat um (326 v. Chr.), Iustin. 8, 6; 9, 6 sq.; 12, 2. Liv. 8, 3 u. 1724. – IV) Alexander der Große, Sohn Philipps von der Olympias, geb. 356, gest. 323 v. Chr., reg. seit 336 v. Chr., führte, nachdem er seine abtrünnigen Nachbarn gezüchtigt hatte, den schon von seinem Vater vorbereiteten Heereszug gegen das schon verfallene Perserreich aus u. dehnte als glücklicher Eroberer das mazedonische Reich bis zum Indus aus; sein
    ————
    Leben von Curtius beschr.; vgl. Iustin. lib. 11 u. 12. Liv. 6, 16 sqq. Droysen, Gesch. Alexanders des Gr., 5. Aufl. Gotha 1898. – V) Cornelius Alexander, s. polyhistor. – Form Alexandrus, Privil. vet. im Corp. inscr. Lat. 3. p. 848. col. 5. lin. 25: Schreibung Alexanter auf ältern Monumenten zu Rom nach Quint. 1, 4, 16; ebenso Alixenter, Corp. inscr. Lat. 1, 1501 (vgl. Ritschl opusc. 2, 496 sq.) u. Akk. Alixentrom, Corp. inscr. Lat. 14, 4099.
    Davon abgeleitet: A) Alexandrīa od. -ēa, ae, f. (Ἀλεξάνδρεια; über die im klass. Latein wahrsch. gew. Form -ea s. Madvig Cic. de fin. 5, 54. Drak. Liv. 31, 43, 5; vgl. Prisc. 2, 47), Name vieler von Alexander dem Gr. auf seinen Zügen gegründeter Städte (dah. Plur. cognominibus Alexandriis, Auct. itin. Alex. 36), von denen die bekanntesten sind: 1) Alexandria in Ägypten, auch mit dem Bein. Magna, im Westen der kanopischen Nilmündung (332 v. Chr.) erbaut, unter den Ptolemäern Hauptstadt des Reichs u. Residenz prachtliebender u. kunstsinniger Könige, Hauptsitz der von diesen Fürsten ungemein begünstigten Wissenschaften, unter den Römern Mittelpunkt des Welthandels, wegen des dort herrschenden Luxus u. des damit verbundenen ausschweifenden Lebens der Bewohner berüchtigt, noch j. Alexandria u. türk. Skanderia, Plin. 5, 62. Curt. 4, 8 (33), 1 sqq. Amm. 22, 16, 7 sqq. Cic. de fin. 5, 54.
    ————
    Hor. carm. 4, 14, 35. – 2) Alexandria Troas, auch bl. Troas gen., Stadt südl. von Troja an der Küste, zur Zeit der Römer von diesen wegen ihrer Anhänglichkeit sehr begünstigt u. gehoben, Liv. 35, 42; 37, 35. Cic. Acad. 2, 11, aber später bl. Kolonie, Plin. 5, 124. – 3) Alexandria in Syrien, u. zwar in Pieria zwischen Issus u. Antiochien, j. Alexandrette od. Scanderone, Plin. 5, 91. – 4) Alexandria Ariôn, d.h. im Lande der Arier, am Flusse Arius (Ferah) u. an der großen Karawanenstraße nach Indien, j. Herat, Plin. 6, 61 u. 6, 93. Amm. 23, 6, 69. – 5) Alexandria in Arachosia, auch Alexandropolis gen., j. Kandahar, Amm. 23, 6, 72. – 6) Alexandria ad Caucasum, am Kreuzwege zwischen Ariana, Indien u. Baktrien, am Westabhang des Schneegebirges, das gegen NW. die indischen Länder begrenzt, in der Nähe des heutigen »Kabul«, Plin., 46. Curt. 7, 3 (14), 23. – 7) Stadt an der Vereinigung des Acesines und Indus, an der Stelle des heutigen Mittun Kot, Curt. 9, 8 (31), 8. – 8) Alexandria ultima (Ἀλ. εσχάτη), Alexanders des Großen äußerste Gründung am Jaxartes in Sogdiana, wahrsch. das jetzige Khodjend, Plin. 6, 49. Curt. 7, 6 (28), 25. Amm. 23, 6, 59.
    B) Alexandrēus, a, um (Ἀλεξάνδρειος), alexandrinisch, von Alexandrien, qui istas Alexandreas litteras attulit, Cic. ad Att. 11, 6, 7 ed. Hofm. (mit cod. M.), wo Baiter u.C.F.W. Müller (mit Boot) qui istas
    ————
    Alexandreā (von Alexandrien) litteras attulit.
    C) Alexandriānus, a, um, alexandrinisch, Alexanders, purpura, Lampr. Alex. Sev. 40, 6: ficus, ibid. 60, 5: sodales, ibid. 63, 4.
    D) Alexandrīnus, a, um, 1) alexandrinisch = Alexanders, a) Alexanders d. Gr., historia, Treb. Poll. XXX tyr. 30, 22. – b) des Alexander Severus. opus. Lamor. Alex. Sev. 25, 7: basilica, ibid. 26, 7: sagittarii, dem Alexander ergeben, ibid. 32, 3. – 2) alexandrinisch = von Alerandrien, a) in Ägypten, rex, König von Ägypten (Ptolemäus Auletes), Cic.: vita et licentia, ausschweifendes Leben, wie es in Alexandrien herrschte, Caes.: panis, Plin.: pueri, Petr., od. deliciae, Quint., alex. (od. ägypt., also Mohren-) Sklaven, ein Luxusartikel der Römer: navis, ein Schiff der von Augustus errichteten ägypt. Handelsflotte, Suet. u. Sen.: bellum, Cäsars Kr. in Ägypten nach der pharsal. Schlacht, Cic.: marmora, Sen. – subst., der Alexandriner, Alexandrinus quidam u. idem Alexandrinus, Augustin. de civ. dei 22, 8, 3: gew. Plur., Alexandrīnī, ōrum, m., die Einw. von Alexandria, die Alexandriner, Cic. u.a. – b) von Alex. Troas (oben no. A, 2), laurus, Plin.
    E) Alexandrus, a, um, alexandrisch, Ven. Fort. app. 1, 98.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alexander

  • 11 Cilices

    Cilices, um, Akk. gew. as, m. (Κίλικες), die Cilicier, die Bewohner der Landschaft Cilicien, als Seeräuber berüchtigt, Cic. de div. 1, 2. Caes. b. c. 3, 101, 1. Tibull. 1, 2, 67: griech. Akk. Cilicas, Varr. r. r. 2, 11, 12. Tibull. 1, 7, 16. Ov. am. 2, 16, 39 u.a.: Cilices Clitae, ein wilder Stamm im cilicischen Hochlande, Tac. ann. 12, 55, 1 (vgl. 6, 41, 1 u. dazu Ruperti). – Sing. Cilix, icis (Κίλιξ), cilicisch, crocus, Lucr.: scari, Varr. fr.: Taurus, Ov.: tonsor, Mart.: pirata, Pacat. pan.: u. dazu fem. Cilissa, ae (Κίλισσα), cilicisch, spica, Safran, Ov.; auch Safranöl, Prop. – Dav.: A) Cilicia, ae, f. (Κιλικία), Cilicien, eine Küstenlandschaft im südlichen Kleinasien, zwischen Pamphylien u. Syrien, deren Hauptgebirge der Taurus war u. die in das eigentl. od. ebene Cilicien (ἡ ἰδίως Κιλ. od. ἡ πεδιὰς Κιλ., die östl. Hälfte, j. Adene) und das rauhe C. (ἡ τραχεια Κιλ., die kleinere westl. Hälfte, j. Itschil) zerfiel, reich an Naturprodukten aller Art (bes. an vorzüglichem Safran) u. an Manufakturen aus Ziegenhaaren, Mela 1. § 14. 63; 2. § 102. Plaut. mil. 42. Ter. Phorm. 66. Sall. hist. fr. 2, 41 (50), 7 u. 5, 11 (12). Cic. de imp. Pomp. 64: C. campestris, Curt. 3, 4 (10), 7: das rauhe, Cic. ep. 15, 1, 2 sq. – B) Ciliciēnsis, e, ciliciensisch, praetor, provincia, Cic.: legio, Caes. – C) Cilicius, a, um (Κιλίκιος), cilicisch, mare, Plin.: vela, aus cilic. Ziegenhaaren, Ulp. dig.: so auch tentoria, Solin. 33, 3 M. – subst., cilicium, ī, n. (κιλίκιον), ein Haarteppich, eine Haardecke aus cilicischen Ziegenhaaren, Sisenn. 4. fr. 107 (b. Non. 91, 28). Varr. r. r. 2, 11, 12. Cic. II. Verr. 1, 95. Liv. 38, 7, 10. Suet. Aug. 75. – ein härenes Gewand, als Zeichen der Buße, Vulg. genes. 37, 34 u. ö. Sulp. Sev. chron. 1, 44, 2.

    lateinisch-deutsches > Cilices

  • 12 πολύ-φημος

    πολύ-φημος, viel redend; ἀοιδός, der Sänger, der viel Sagen kennt, liederreich, Od. 22, 376; auch viel schreiend, vom Frosch, Batrach.; – ἀγορή, Od. 2, 150, wo viel geredet wird, der von vielen Stimmen ertönende, laute Markt, vgl. Or. bei Her. 5, 79; ὁδός, Xenophan. bei S. Emp. adv. math. 7, 111 (v. 2); ἑορτά, Alcm. bei Ath. XI, 499 a. – Auch wovon viel geredet, gesprochen wird, viel berufen, berühmt od. berüchtigt. – Vgl. das dor. πολύφαμος.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πολύ-φημος

  • 13 Σάτυρος

    Σάτυρος, , 1) der Satyr, Gefährte des Bacchus, der anfangs mit lang gespitzten Ohren, einem Bocksschwanz u. kleinen hörnerartigen Hervorragungen hinter den Ohren dargestellt wurde, dann auch Bocksfüße erhielt und wegen seiner Geilheit berüchtigt war, vgl. Schol. Theocr. 4, 62, wo der Name deswegen auf σάϑων zurückgeführt wird. – Bei Hes. frg. 13, 2 kommen schon mehrere Satyrn als Waldgottheiten vor, ohne daß ihre Gestalt bestimmt würde, vgl. Voß mythol. Briefe II p. 247 tu. Virg. Ecl. 6, 13; nach Neuern unterscheidet er sich vom gehörnten Pan und Faun dadurch, daß er ungehörnt dargestellt wurde. – 2) wegen der Aehnlichkeit eine Art geschwänzter Affen; Arist. gen. an. 4, 3; vgl. Ael. H. A. 16, 10; Paus. 1, 23, 7. – 3) eine Art Drama, worin Satyrn den Chor bildeten, Satyrspiel, δρᾶμα σατυρικόν, welches von Pratinas erfunden worden sein soll. Es schloß sich in der Regel als viertes Stück an eine tragische Trilogie; nur ein Stück der Art, der Cyclops des Eur., ist uns erhalten. – 4) ein in seinen Leidenschaften den Satyrn ähnlicher Mensch, homo caprineus, Iulian. Caes. 5, 5. – S. auch nom. pr.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > Σάτυρος

  • 14 Cilices

    Cilices, um, Akk. gew. as, m. (Κίλικες), die Cilicier, die Bewohner der Landschaft Cilicien, als Seeräuber berüchtigt, Cic. de div. 1, 2. Caes. b. c. 3, 101, 1. Tibull. 1, 2, 67: griech. Akk. Cilicas, Varr. r. r. 2, 11, 12. Tibull. 1, 7, 16. Ov. am. 2, 16, 39 u.a.: Cilices Clitae, ein wilder Stamm im cilicischen Hochlande, Tac. ann. 12, 55, 1 (vgl. 6, 41, 1 u. dazu Ruperti). – Sing. Cilix, icis (Κίλιξ), cilicisch, crocus, Lucr.: scari, Varr. fr.: Taurus, Ov.: tonsor, Mart.: pirata, Pacat. pan.: u. dazu fem. Cilissa, ae (Κίλισσα), cilicisch, spica, Safran, Ov.; auch Safranöl, Prop. – Dav.: A) Cilicia, ae, f. (Κιλικία), Cilicien, eine Küstenlandschaft im südlichen Kleinasien, zwischen Pamphylien u. Syrien, deren Hauptgebirge der Taurus war u. die in das eigentl. od. ebene Cilicien (ἡ ἰδίως Κιλ. od. ἡ πεδιὰς Κιλ., die östl. Hälfte, j. Adene) und das rauhe C. (ἡ τραχεια Κιλ., die kleinere westl. Hälfte, j. Itschil) zerfiel, reich an Naturprodukten aller Art (bes. an vorzüglichem Safran) u. an Manufakturen aus Ziegenhaaren, Mela 1. § 14. 63; 2. § 102. Plaut. mil. 42. Ter. Phorm. 66. Sall. hist. fr. 2, 41 (50), 7 u. 5, 11 (12). Cic. de imp. Pomp. 64: C. campestris, Curt. 3, 4 (10), 7: das rauhe, Cic. ep. 15, 1, 2 sq. – B) Ciliciēnsis, e, ciliciensisch, praetor, provincia, Cic.: legio, Caes. – C) Cilicius, a, um (Κιλίκιος), cilicisch, mare, Plin.:
    ————
    vela, aus cilic. Ziegenhaaren, Ulp. dig.: so auch tentoria, Solin. 33, 3 M. – subst., cilicium, ī, n. (κιλίκιον), ein Haarteppich, eine Haardecke aus cilicischen Ziegenhaaren, Sisenn. 4. fr. 107 (b. Non. 91, 28). Varr. r. r. 2, 11, 12. Cic. II. Verr. 1, 95. Liv. 38, 7, 10. Suet. Aug. 75. – ein härenes Gewand, als Zeichen der Buße, Vulg. genes. 37, 34 u. ö. Sulp. Sev. chron. 1, 44, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cilices

  • 15 notus

    1. nōtus, a, um, PAdi. (v. nosco), bekannt (Ggstz. ignotus), I) passiv = jmdm. bekannt, A) im allg.: 1) eig. (sowohl von dem, dem ich bekannt bin, als von dem, der mir bekannt ist), res nota, Cic.: noti atque insignes latrones, Cic.: miles (kollektiv) notus inter se, Liv.: urbibus notus et populis, stadt- und weltbekannt (Ggstz. ignotus plerisque et obscurus, v. Pers.), Sen.: voluptas, quae passeribus est nota omnibus, a nobis intellegi non potest? Cic.: tua nobilitas hominibus litteratis est notior, populo obscurior, Cic.: murus ab ingenio notior ille tuo, Prop. (vgl. Lachm. Prop. 4, 1, 9 über notus mit ab): si gloriā tangeris notiorem epistulae meae te facient, quam omnia ista, quae colis, Sen.: vita P. Sullae vobis notissima, Cic.: notissimi inter se, quia etc., sie kannten einander genau, weil usw., Liv. – alqd notum habere, kennen, wissen, Cic.: alqd notum facere alci, Cic.: de filia notum senatui fecit, Suet.: m. folg. Infin., et illud quidem etiam hic notum, avium voces volatusque interrogare, Tac. Germ. 10: notus minuisse labores, Sil. 12, 331; u. so Manil. 1, 31. – subst., a) nōtī, ōrum, m., Bekannte, gute Freunde (Ggstz. ignoti), Cic. u.a. – b) nōta, ōrum, n., Bekanntes, Offenkundiges, quid opust nota noscere? Plaut. mil. 636: Ggstz., quem nota pariter et occulta fallebant, Tac. hist. 1, 24 extr. – 2) übtr.: a) bekannt = freundschaftlich, notis compel-
    ————
    lat vocibus, Verg. Aen. 6, 499. – b) bekannt = gewöhnlich, ulmus, nota quae sedes fuerat columbis, Hor.: munera, Verg. – B) prägn.: a) ausgezeichnet, angesehen, berühmt (Ggstz. obscurus), gladiator, Suet.: pater familias, Suet.: scriptor, Hor.: Lesbos, Hor. – m. Genet. (wegen), paterni animi, Hor. carm. 2, 2, 6. – b) berüchtigt, mulier, Cic.: quod noti sunt, Cic. – II) aktiv = bekannt mit etwas, mit Genet., homo eius provinciae notus et non parum sciens, Auct. b. Hisp. 3. § 3: notus adeo eius domus, ut etc., Dict. 6, 7.
    ————————
    2. notus (-os), ī, m. (νότος) = auster, der Südwind, stürmisch u. Regen bringend, I) eig., Verg., Ov., Gell. u.a. – II) übtr., übh. der Wind, Plur. die Winde, die Lüfte, auch Sturm, tendunt vela noti, Verg.: in notos volantem fugere, Verg.: so auch grues fugiunt notos, fliegen davon, Verg.: ratis acta notis, Val. Flacc.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > notus

  • 16 Aethiopes

    Aethiopes, um, Akk. as, m. (Αἰθίοπες), die Bewohner des Landes Äthiopien (im engern und weitern Sinne, s. unten), schwarz von Hautfarbe, die Äthiopier, Plin. 2, 189. Cic. de div. 2, 96. Sen. nat. qu. 1. pr. § 9. – im Sing. Aethiops, opis, m. (Αιθίοψ), Mohr, Schwarzer übh. (Ggstz. albus), Iuven. 2, 23. Plin. 32, 141: atrae gentes et quasi Aethiopes, Mel. 3. § 67: dem Begegnenden ominös, s. Iuven. 6, 600 sq. Flor. 4, 7, 7: berüchtigt als dämische Menschen, cum stipite Aethiope, mit einem Stock, Dämling von Mohren, Cic. post red. in sen. 14. – Attrib., Aethiopes aniculae, Lampr. Heliog. 32, 5: Aethiopes lacus, äthiopische Seen, Ov. met. 15, 320 (vgl. wegen der Sache Isidor. 13, 13, 4). – / Aethīops mit langem i sprachwidrig b. Sidon. carm. 11, 18. – Dav.: 1) Aethiopia, ae, f. (Αἰθιοπία), im weitern Sinne alles Land am Südrande der Erde, im engern Sinne (Aethiopia supra Aegyptum) das südlich von Philä am Nil aufwärts gelegene, vom Arabischen Meerbusen begrenzte und bis an die Küste des indischen Meeres reichende Land, j. »Habesch, Abessinien, Ajan usw.« bis ungefähr 10° s.B., bei den Alten in ein östliches und westliches geteilt (dah. auch zuw. Plur. s. Plin. 5, 43 u. Sen. nat. quaest. 1. praef. 7), Plin. 6, 187 sqq. Mel. 1, 9, 1 (1. § 49) Sen. nat. quaest. 4, 2, 17. – für Mohrenland übh., ex Aethiopia ancillula = eine Mohrin, Schwarze, Ter. eun. 165. – 2. Aethiopicus, a, um (Αἰθιοπικός), äthiopisch, bellum, Plin.: mare, Mela: oceanus, ein Teil des Atlant. Ozeans zunächst dem westl. Afrika unter dem Äquator, Plin. – 3) Aethiopis, idis, Akk. ida, f. (Αἰθιοπίς), eine Art Salbei, wahrsch. Salvia Aethiopis (L.), Mohrensalbei, Plin. 24, 163 u.ö. – 4) Aethiopissa, ae, f. (Αἰθιόπισσα, schlechte Form st. Αἰθιοπίς), die Äthiopierin, Vulg. numer. 12, 1. Ambros. apol. David. 4, 18 u. ep. 63, 57. Hieron. ep. 22. ad Eustoch. c. 1. – 5) Aethiopus, ī, m. = Aethiops, der Äthiopier, attrib. = äthiopisch, rhinoceros, Lucil. sat. 3, 9.

    lateinisch-deutsches > Aethiopes

  • 17 Bosporus

    Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Βόσπορος, d.i. Rinderfurt), Name schmaler »Meerengen«, insbes.: I) B. Thracius (Βόσπορος Θρᾴκιος od. το Βυζαντιακον στόμα, der Sage nach Furt der, Jo als Kuh), zwischen Thrazien u. Kleinasien, wegen der reißenden Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13. Hor. carm. 2, 13, 14. – II) B. Cimmerius, in der Krim, j. Straße von Jeni-Kalé, bei den Russen Wosporskoi, Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13; auch bl. Bosporus, Curt. 6, 2, 13 u. (als fem. = die Landstriche am B.) Prop. 3, 11, 68. Sulpic. Sev. dial. 1, 26, 2: Acc. loc., Bosporum (nach dem B.) confugere, Cic. Mur. 34. – Dav. abgel.: A) Bosporānus, a, um (Βοσπορανός), bosporanisch, bellum, Tac.: Nbf. Bosporiānus, a, um, cohors, Notit. dign. or. 38, 29. – subst., Bosporānus, ī, m., der Bosporaner, Mithridates (rex) Bosp., Tac.: bes. Plur. Bosporani = die Anwohner des Bosporus, die Bosporaner, Cic. u. Tac. – B) Bosporius u. Bosporeus, a, um (Βοσπόριος), bosporisch, Form -ius. Ov. trist. 2, 298: -eus, Sidon. carm. 2, 55. – C) Bosporicus, a, um, bosporisch, Gell. 17, 8, 16. – / Die Schreibung Bosphorus (Bosforus) haben aufgenommen Ehwald im Ovid (trist. 3, 4, 49), Parthey u. Frick im Mela, Wagner im Ruf. Festus, Eyssenhardt im Martianus Capella, Leo im Venantius Fortunatus, Hartel im Ennodius, Meyer im Porphyrio u. Thilo im Servius.

    lateinisch-deutsches > Bosporus

  • 18 Dolops

    Dolops, lopis, m. (Δόλοψ), der Doloper, Plur. Dolopes, um, Akk. as, m. (Δόλοπες), die Doloper, ein mächtiger Volksstamm in Thessalien, bei Homer am Flusse Enipeus, später am Pindus u. zu Epirus gerechnet, Cic. de rep. 2, 8. Liv. 38, 10, 3. Verg. Aen. 2, 7 (dazu Serv.). Ov. met. 12, 364: ein Zweig derselben auch auf der Insel Scyrus im Agäischen Meere, berüchtigt als Seeräuber, Nep Cim. 2, 5. – Sing. b. Liv. 42, 58, 10. – Dav.: A) Dolopia, ae, f. (Δολοπία), das Land der Doloper, Liv. 32, 13, 14. – B) Dolopēius, a, um (Δολοπήϊος), dolopëisch, Val. Flacc. 2, 10. – C) Dolopēis, idis, f. (Δολοπηΐς), dolopëisch, urbs, Ktimene, Hyg. fab. 60.

    lateinisch-deutsches > Dolops

  • 19 Ituraei

    Itūraeī (Itȳraeī), ōrum, m. (Ἰτουραιοι), ein mit Arabern vermischter syrischer Volksstamm (im NO. von Palästina, am südöstl. Abhange des Gebirges Hermon), die Ituräer, als gute Bogenschützen bekannt, aber auch als verwegene Räuber berüchtigt, Form Ityr., Cic. Phil. 2, 112 u. 13, 18. Apul. flor. 6. p. 5. 16 Kr. (wo frugum pauperes Ityraei): Form Itur., Tac. ann. 12, 23. Lucan. 7, 514. Eutr. 6, 14: Ituraeorum gens, Plin. 5, 81. – Dav. Itūraeus (Itȳraeus), a, um (Ἰτουραιος), ituräisch, Itur. arcus, Verg. georg. 2, 448: Itur. sagittae, Lucan. 7, 230: Ityr. sagittarii, Valer. b. Vopisc. Aur. 11, 3.

    lateinisch-deutsches > Ituraei

  • 20 nobilis

    nōbilis, e (urspr., aber archaist. Form gnōbilis, zu nōsco), kennbar, kenntlich, bekannt, I) im allg.: eis nobilis fui, Plaut.: inimicitiae nobiles inter eos erant, stadtkundig, Liv. – dah. merklich, sichtbar, gaudium, Tac. – II) prägn.: A) bekannt in der Welt, a) im guten Sinne, weit bekannt, weit verbreitet, namhaft, denkwürdig, berühmt (verb. nobilis et clarus, clarus et nobilis), rhetor in primis nobilis, Cic.: rex nob., Nep.: oppidum, Cic.: crimen, Ov.: ex doctrina nobilis et clarus, Cic.: nobilior sanguine matris, Ov.: studia te tua clarum et nobilem efficiunt, Sen. – m. folg. Infin., superare pugnis, berühmt als Kämpfer im Faustkampf, Hor. carm. 1, 12, 26: e rectis fundere gaesa rotis, Prop. 4, 10, 42: avum fronte aequavisse severā, Sil. 11, 74. – b) im üblen Sinne, berüchtigt, taurus, Cic.: scortum, Liv.: nobilis clade Romanā Caudina pax, Liv.: se scelere nolunt fieri nobiles, Plaut. – B) edel, adelig, geadelt, vornehm, von edler Herkunft (Geburt), aus guter Familie, bes. aus einer Familie (gleichviel ob patrizischen od. plebejischen), in der mehrere Mitglieder die drei obersten Ehrenstellen (Konsulat, Prätur u. kurulische Ädilität) bekleidet hatten und demzufolge das ius imaginum besaßen, zuw. auch = aristokratisch (Ggstz. novus od. ignobilis), homo, Cic.: mulier, Cic.: scortum, Liv.: adulescens, iuvenis, ein junger Mann von Adel, ein junger Adeliger, Cic.: nobili genere nati, Cic.: mea (amica) est sumptuosa, nobilis, eine vornehme Dame, Ter.: subst., nobiles nostri, Plin. ep. 5, 17, 6. – Nobilis u. Nobilissimus unter den Kaisern ein Titel der kaiserlichen Familie; und diese Würde od. Titel hieß Nobilissimatus, ICt. – C) von edler Art, edel, vortrefflich, vorzüglich, equae, Ov.: equus, Sen. u. Curt.: fundi, Cic.: phalerae, Cic. – m. Genet., et animi et generis nobilissimus adulescens, Val. Max. 5, 2, 6: m. Genet. Gerund., fandi, Auson. profess. 4, 2. – m. ad u. Akk. canes ad venandum nobiles, Curt. 9, 1 (6), 31. – / Abl. Sing. gew. nobili; aber aliquo excellente et nobile viro, Cic. fr. b. Caris. 138, 13.

    lateinisch-deutsches > nobilis

См. также в других словарях:

  • berüchtigt — »in schlechtem Rufe stehend«: Das Adjektiv ist eigentlich das 2. Part. des im 17. Jh. untergegangenen Verbs berüchtigen »in üblen Ruf bringen, verklagen«, das in die frühnhd. Gerichtssprache aus mnd. berüchtigen »ein Geschrei über jemanden… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Berüchtigt — Filmdaten Deutscher Titel Berüchtigt dt. Original Verleihtitel: Weißes Gift Originaltitel Notorious …   Deutsch Wikipedia

  • berüchtigt — be|rüch|tigt [bə rʏçtɪçt] <Adj.>: durch schlechte Eigenschaften, üble Taten bekannt; in einem schlechten Ruf stehend: ein berüchtigter Betrüger; das Lokal ist berüchtigt. Syn.: ↑ anrüchig, gefürchtet, ↑ verrufen. * * * be|rụ̈ch|tigt 〈Adj.〉… …   Universal-Lexikon

  • Alfred Hitchcock — Alfred Hitchcock, Fotografie von Jack Mitchell Sir Alfred Joseph Hitchcock, KBE,[1] (* 13. August 1899 in Leytonstone; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer …   Deutsch Wikipedia

  • La Cosa Nostra — Mit La Cosa Nostra wird der US amerikanische Ableger der originären sizilianischen Mafia bezeichnet. Entstanden um 1900 werden darunter heute sämtliche organisierten Banden italienisch stämmiger Verbrecher in den USA zugeordnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bagno (Strafanstalt) — Zwei Häftlinge in Toulon Bagno (ital. „Bad“ spr. banjo, Mz. Bagni; frz. Bagne, Mz. Bagnes) hießen in Italien und Frankreich seit dem 17. Jahrhundert die Strafanstalten, in denen zur Zwangsarbeit Verurteilte ihre Strafe verbüßten. In der Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Stripper — Striptease Striptease auf der Erotikmesse München 2009 Striptease (ˈstrɪptiːz) ist die Kunst der erotischen Entkleidung, besonders a …   Deutsch Wikipedia

  • Stripperin — Striptease Striptease auf der Erotikmesse München 2009 Striptease (ˈstrɪptiːz) ist die Kunst der erotischen Entkleidung, besonders a …   Deutsch Wikipedia

  • Striptease — (ˈstrɪptiːz) ist die Kunst der erotischen Entkleidung, besonders auf den Bühnen der Nachtclubs. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Honig [1] — Honig (Mel), 1) der süße Saft, welchen die Bienen von den Blumen u. Blättern der Pflanzen mit ihrem Rüssel einsaugen, in ihrem Magen verarbeiten u. durch ihren Mund in die erbauten Wachszellen wieder ablegen. Seine Beschaffenheit u. Güte hängt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alexander Archibald Leach — Cary Grant [ kærɪ grɑ:nt], eigentlich Alexander Archibald Leach (* 18. Januar 1904 in Bristol, England; † 29. November 1986 in Davenport, Iowa, USA), war ein britisch US amerikanischer Schauspieler. Grant zählte jahrzehntelang zu den populärsten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»